Neues aus der Abfallwirtschaft

Rosenmontag wird nicht nachgefahren
- Außenstellen sind geöffnet
Entgegen der Angaben in der Entsorgungsbroschüre 2022 der Stadt Koblenz wird der Restabfall in der Rosenmontagswoche nicht nachgefahren. Es findet eine normale Abfuhr der Restabfallgefäße an den gewohnten Abfuhrtagen statt.
Die sonstigen Termine für die Wertstoff- und Schadstoffsamllungen aus der Entsorgungsbroschüre 2022 haben Bestand.
Die Außenstellen des Kommunalen Servicebetriebes Koblenz, also der Wertstoffhof, die Schadstoffsammelstelle und die Grünschnitt-Kompostieranlage haben an den "Karnevalstagen" geöffnet.
Abfallvermeidung
Kaufen Sie nur Produkte, die Sie wirklich benötigen!
Überlegen Sie ob es Mehrweg-Alternativen gibt.
Achten Sie auf Regionalität und Nachhaltigkeit!
Planen Sie Ihre Einkäufe bewusst und reduzieren Sie dabei auch den zeitgleichen Einkauf von Verpackungsabfällen!
Bedenken Sie: online-Einkäufe sind nicht immer verpackungsarm!
Weitere Abfallvermeidungs-Tipps finden Sie unter:
https://servicebetrieb.koblenz.de/abfallwirtschaft/abfallvermeidung

Plastik vermeiden!
Neun konkrete Beispiele
Plastikverpackungen schwimmen bereits jetzt in unseren Flüssen und Meeren. Es dauert sehr lange, bis sie abgebaut werden. Oftmals gelingt der Abbau nicht ganz und es entstehen winzige Plastikteilchen. Fische und andere Lebewesen im Wasser nehmen die Partikel auf! So gelangen sie über die Nahrungskette auch wieder zum Menschen zurück!
Tipps zur Kunststoffvermeidung finden Sie hier:
https://servicebetrieb.koblenz.de/abfallwirtschaft/beispiele-zur-kunststoffvermeidung/

Nachhaltiger Konsum
Nachhaltiger Konsum reicht in den Lebensstil des Menschen hinein. Jeder kann dazu seinen Beitrag leisten! Insgesamt resultieren daraus dann große Wirkungen!
Siegel, Umweltzeichen, Broschüren und Apps geben Hilfestellungen bei der Produktauswahl.
Auch das Umweltamt der Stadt Koblenz widmet sich über die Lokale Agenda 21 Koblenz diesem Thema.

Bleib deinem Becher treu!
Der Mehrweg-Becher für Koblenz
320.00 Einweg-Becher gehen jede Stunde in Deutschland über die Ladentheke. Mit der Verwendung von Mehrwegbechern können wir den entstehenden Müllberg reduzieren.
An zahlreichen Stellen in Koblenz kann man den neuen Koblenzer Mehrweg-Becher
- kaufen - tauschen - befüllen - lassen.
QR-Code scannen und mehr erfahren!
Mit der Kampagne "Bleib deinem Becher treu" bringen wir "Coffee-to-go" und Nachhaltigkeit zusammen.

Dreck-weg-Tag 2022 entfällt
Der vom Kommunalen Servicebetrieb Koblenz geplante Dreck-weg-Tag 2022 entfällt Corona bedingt in 2022!

Abfallverwertung/Abfalltrennung
Abfallvermeidung hat oberste Priorität!
Aber auch mit der richtigen Abfall-Trennung und Verwertung können die Koblenzer einen weiteren wichtigen Beitrag zum Recycling leisten!
Auch das wirkt sich positiv auf die Umwelt aus.
Eine Hilfestellung sind auch die digitalen Abfuhrtermine zum Downloaden. Diese finden Sie hier:
https://servicebetrieb.koblenz.de/abfallwirtschaft/entsorgungstermine-digital/

Optimierung der Touren-Planung
Vorraussichtlich wird es im Verlaufe des Jahres 2022 zu einer Optimierung der Tourenplanung für Biotonnen und Restabfallgefäße kommen. Dabei können sich die Abfuhrtage ändern.
Der Starttermin für die geänderte Tourenplanung wird zum gegeben Zeitpunkt über die Presse bekannt gegeben.
Bis dahin gelten die bisher bekannten Abfuhrtage für Biotonnen und Restabfallgefäße.

Kontaktformular Sperrmüll
Mit Hilfe des Kontaktformulares können Sie einfacher Ihren Sperrmüll anmelden!
So geht´s!
QR-Code scannen oder dem Link "Kontaktformular Sperrmüll" folgen.