IMG_1456.JPG

Elektroschrott

Elektro-Groß-/Kleingeräte

Unser Service Für Sie

Foto und Text # Elektrogeräte-Müll vermeiden


  • Was sind Elektro-Großgeräte, was sind Elektro-Kleingeräte?

    Graphik_Welche Geräte werden beim Wertstoffhof angenommen/im Rahmen der Sperrmüllabfuhr abgefahren gemäß ElektroG und welche nicht?

    Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (Elektro G) regelt alles!

    Man unterscheidet Elektro-Großgeräte von Elektro-Kleingeräten (maximal 30 cm * 15 cm groß).

    Private Haushalte der Stadt Koblenz können seit März 2006 alte Elektro- und Elektronikgeräte, die dem Elektro G unterliegen, in haushaltsüblichen Mengen kostenlos bei den Kommunalen Sammelstellen, im Falle der Stadt Koblenz beim Wertstoffhof, Fritz-Ludwig-Str. 6 abgeben.
    Bitte hierzu den Personalausweis, den Abfallgebührenbescheid oder die Meldebescheinigung mitbringen!

    Elektro-Großgeräte, wie Waschmachinen, Spülmaschinen etc. können alternativ nach Anmeldung (mindestens 3 Wochen vorher) und Terminvereinbarung beim Sperrmülldienst, Tel. 0261/129-4523, kostenfrei im Rahmen der Sperrmüllsammlung ab Straßenrand/Bürgersteigkante auch abgeholt werden.

    Kurzinformation Elektroschrott
    Wertstoffhof

  • Elektro-Großgeräte - Anlieferung oder Abholung

    Graphik Elektrogroßgeräte



    So geht´s!

    Privaten Haushalte der Stadt Koblenz bieten sich zwei Möglichkeiten:

    1. Kostenfreie Anlieferung beim Wertstoffhof
    Öffnungszeiten und Schließzeiten des Wertstoffhofes beachten. Personalausweis, Meldebescheinigung oder Abfallgebührenbescheid mitbringen.
    - gilt nur für haushaltsübliche Mengen -

    2.  Kostenfreie Abholung ab Straßenrand/Bürgersteigkante
    - Elektro-Großgeräte mindestens 3 Wochen vorher anmelden und Termin vereinbaren beim Sperrmülldienst, Tel. 0261/129-4523.
    - Angemeldete Geräte am Abfuhrtag am Straßenrand/Bürgersteigkante bis 6.00 Uhr morgens bereitstellen
    - gilt auch nur für haushaltsübliche Mengen -

    Elektro-Großgeräte (in haushaltsüblichen Mengen) aus Koblenzer Privathaushalten können seit neuestem auch über das Kontaktformular Sperrmüll angemeldet werden. Dann erhalten Sie per Mail Ihren Abfuhrtermin.

    An diesem Abholtermin müssen die Geräte dann bis 6.00 Uhr morgens am Straßenrand bereitgestellt werden.

    Kurzinformation Elektroschrott

  • Elektro-Kleingeräte  -  Anlieferung oder Abholung

    So geht´s!

    Elektro-Kleingeräte sind maximal 30 cm * 15 cm groß.

    Privaten Haushalten der Stadt Koblenz bieten sich zwei Entsorgungsmöglichkeiten:

    1. Kostenfreie Anlieferung beim Wertstoffhof
    Bitte beachten sie die Öffnungzeiten und Schließzeiten des Wertstoffhofes.
    Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis, die Meldebescheinigung oder den Abfallgebührenbescheid mit.
    - gilt nur für haushaltsübliche Mengen -

    2.  Kostenfreie Abholung zweimal jährlich über die mobile Schadstoff- und Elektro-Kleinteilesammlung in jedem Stadtteil
    Termine und Abholorte entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Abfallkalender. Hier werden k e i n e  Akkus, Batterien und Leuchtstofflampen mitgenommen.

    Kurzinformation Elektroschrott
    Abfallratgeber

  • Kleidung und Möbel mit elektrischer Funktion

    Foto Elektrische Heizdecke - Elektrogerät

    Kleidung und Möbel mit elektrischer Funktion

    Seit dem 15. August 2018 fallen Kleidung und Möbel mit elektrischer Funktion unter das ElektroG, allerdings nur solche, bei denen das elektronische Bauteil funktional und/oder baulich an die Nutzungsdauer des Gesamtproduktes gebunden ist.

    Mehr