Servicebetrieb ist mit Müllwagen und Kehrmaschine mit dabei
Zum Start in die Sommerferien findet am Sonntag, 6. Juli 2025, 11.00 bis 17.00 Uhr, das Kinder- und Familienfest „Müllmonster-Olympiade“ auf der Festung Ehrenbreitstein statt. Dieses Fest wird ausgerichtet im Rahmen der Ausstellung „Müllmonster-Alarm“ im Landesmuseum Koblenz. Beim Kinderfest werden die Themen Müllvermeidung, -verwertung und -entsorgung für Kinder leicht verständlich und spielerisch behandelt.
Deshalb beteiligt sich der Kommunale Servicebetrieb Koblenz gerne maßgeblich am Fest mit einem Abfallfahrzeug und einer Kehrmaschine sowie kindgerechten Bastelangeboten. Das bietet der Kommunale Servicebetrieb Koblenz an:
Einmal selbst Müllwerker sein – Mülltonnenkippen
Für Kinder ab 6 Jahren zu folgenden Uhrzeiten:
11:00 – 12:30 Uhr 13:30 – 15:00 Uhr 15:30 – 17:00 Uhr
Am Abfallsammelfahrzeug können die jungen Besucher des Kinderfestes die Technik bestaunen und auch selbst einmal den Kippvorgang einer Tonne durch Tastendruck am Sammelfahrzeug auslösen.
Mitfahren mit der Elektrokehrmaschine
Für Kinder ab 1,25 m Körpergröße zu folgenden Uhrzeiten:
11:00 – 12:30 Uhr 13:30 – 15:00 Uhr 15:30 – 17:00 Uhr
Angegurtet erleben die Kinder, wie eine kleine Kehrmaschine funktioniert, wie viel Frischwasser zur Reinigung benötigt wird und was mit dem feuchten Kehricht geschieht.
Highlight: Rundfahrt in der Kehrmaschine auf einem abgesperrten Areal auf dem Festungsgelände im Hauptgraben am Grabentor.
Bastelangebote
Bastelbogen Müllabfuhr: Kinder können sich selbst ein Müllauto aus Papier basteln.
Kinder-Puzzle zum Anmalen: Welcher Müll gehört in welche Tonne welcher Farbe. Hier zeigt sich, welches Kind weiß, wie der Müll in Koblenz getrennt wird.
Mehr Informationen zum Kinder- und Familienfest
Wie üblich, orientiert sich das Kinderfest auf der Festung Ehrenbreitstein auch in diesem Jahr thematisch an der jährlich wechselnden Ausstellung im Landesmuseum Koblenz. Passend zur Familienausstellung „Müllmonster-Alarm!“ wird beim Kinderfest das Thema Müll in seinen verschiedenen Facetten behandelt. An mehr als 30 Stationen wird gespielt, gebastelt und zum Thema Müll informiert.
Das Kinderfest findet statt am Sonntag, 6. Juli, von 11-17 Uhr. Es fallen neben dem üblichen Festungseintritt keine weiteren Teilnahmekosten an.