Schulen und Lehrer*innen
Abfallvermeidung und Verwertung - ohne Schüler und Lehrer geht´s nicht!
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) bietet für Lehrer auf seiner Webseite das Angebot "Umwelt im Unterricht" an.
Das BMU bietet auf folgender Kinderseite BMU Kids Wissen und Aktionen für Kinder an.
Auf der Webseite des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz findet man zudem verschiedene Flyer zum Thema "Umweltschutz im Alltag".
Der Kommunale Servicebetrieb Koblenz bietet den Schulen einiges an Informationen, Bastel-Ideen, Unterrichtseinheiten und außerschulische Lernorte rund um das Thema "Müll" an.
Diese Informationen/Medien werden Abfall-bezogen, mit Angabe der Altersklasse, dargestellt!
Hierbei wird z. T. auf andere Webseiten mit geeigneten Schulmaterialien verlinkt.
Schadstoffe

Schadstoffsammelstelle als Lernort
E-Mail an servicebetrieb@stadt.koblenz.de für mehr Infos
geeignet für Klasse 4-10

Gefahrstoff-Memory der Unfallkasse RLP/der IFA
Memory asudrucken, Gefahrstoffe und Symbole spielerisch erlernen
geeignet für Klasse 3-6

Arbeitsblatt "Schadstoffe
erkennen" des KSK
E-Mail an servicebetrieb@stadt.koblenz.de für mehr Infos
geeignet für Klasse 4-8
Grünschnitt/Bioabfall

Kompostieranlage als Lernort
E-Mail an servicebetrieb@stadt.koblenz.de für mehr Infos
geeignet für Klasse 4-10

Arbeitsblätter Biotonne des KSK
E-Mail an servicebetrieb@stadt.koblenz.de für mehr Infos
geeignet für GS, Klasse 3-4

Restabfall

Müllauto-Bastelbogen
geeignet für Grundschulklassen

Müllsortierspiel ...
geeignet für GS, Klasse 1-3

Natürlich haben wir noch mehr Ideen für Sie
E-Mail an servicebetrieb@stadt.koblenz.de für mehr Infos
geeignet für Klasse 1-4
Elektrogeräte

Elektro-Altgeräte Quiz
Wie erkennt man Elektrogeräte?
Wo kannst du sie abgeben?
Ist mein Smartphone ein Elektrogerät? ...
geeignet für Klasse 3-5

Wertstoffhof und Betriebshof als außerschulischer Lernort
Wie trennt man was? Wie und wo findet man die Abfuhrtermine? Was ist ein Rohstoff? Welche Rohstoffe sind in meinem Handy?
geeignet für Klasse 5-8
E-Mail an servicebetrieb@stadt.koblenz.de für mehr Infos

Wie du Elektrogeräte richtig entsorgen kannst, zeigt das Video "Drop it like E-Schrott" (feat. Franzi, Frauke, Gero, Erik) von PlanE auf YouTube.
Mit Klick auf das Video startest du eine eingebettete Anwendung von YouTube.
Alle Koblenzer können haushaltsübliche elektronische/elektrische Geräte, in haushaltsüblichen Mengen, beim Wertstoffhof in Koblenz abgeben. Die "Elektro-Geräte" werden über ein Stromkabel, eine Batterie oder einen Akku betrieben.